Titel

Die Bebauung des Goetheanum-Geländes. Werdegang, Aufgaben, Auslegung.

Schrijver
Uitgever

Philosophisch-Antroposophischer Verlag am Goetheanum

Prijs

44,00(Excl. verzendkosten)

Bijzonderheden

Inhalt Einleitung ' 7 Bild 1 + 2: Projekte für den Johannesbau München 10 Text zu Bild 1+2 11 Textbild A 11 Bild 3: Fünfeck-Konzept für Dornach 12. Text zu Bild 3 13 Bild 4: Konturenplan des Dornacher Geländes ohne Goetheanum 14. Text zu Bild...

Meer info
Die Bebauung des Goetheanum-Geländes. Werdegang, Aufgaben, Auslegung. Inhalt Einleitung ' 7 Bild 1 + 2: Projekte für den Johannesbau München 10 Text zu Bild 1+2 11 Textbild A 11 Bild 3: Fünfeck-Konzept für Dornach 12. Text zu Bild 3 13 Bild 4: Konturenplan des Dornacher Geländes ohne Goetheanum 14. Text zu Bild 4 15 Bild 5: Stand beim Verlegen des Baugedankens (Johannesbau) nach Dornach 16. Text zu Bild 5 , 17 Bild 6: Lageplan vom 26.3.1913 18. Text zu Bild 6 19 Bild 7: Lageplan der Anthroposophen-Kolonie Dornach 20. Text zu Bild 7 21 Bild 8: Stand beim Übergang von München 22.Text zu Bild 8. Zur Schreinerei 23 Bild 9: Nach 7 Jahren. Stand 1920 24. Text zu Bild 9 25 Textbild B 26 Bild 10: Schnitte auf Dornacher Hügel 28. Text zu Bild I0 29 Bild 11: Stand 1921-28 30. Text zu Bild 11 31 Bild 12: Stand 1935 32. Text zu Bild 12 33 Bild 13: Stand um 1980 34/35. Text zu Bild 13. 35 Ost-Teil des Goetheanum-Geländes 37 Bild 14 A: Grundriß vom 2. Goetheanum mit "Ballen und Spreizen" 40. Text zu Bild 14 A. 41 Bild 14B: "Polarität/Steigerung". "Ballen und Spreizen" 42. Text zu Bild 14B. Legende zu Bild 14 B 43 Bild 15: Zonenplanung 1976-78 44/45. Text zu Bild 15 47 Hauptsächliche Ergebnisse aus den Texten zu den Bildern 1 bis 15 49 Bild 16 A: Wie entsteht der Eindruck einer spiraligen Gebäudeanordnung 50. Text: Ab Bild 16 A. Weiteres zur Bebauung des Goetheanum-Geländes: Eine Frage der Auslegung 51 Text: 1. Wie ist der Eindruck einer Spirale entstanden? 51 Bild 16 B: Lageplan Seite 23 aus: E. Zimmer: "Rudolf Steiner als Architekt" 52 Bild 17 A: Wie die Spirale gedacht ist 54 2. Was ist eine Spirale? 55. Text zu Bild 17 A + 17 B 55 Bild 17 B: Seite 18 aus: W. Boos: "Das Goetheanum in Dornach: Sichtbare und ideelle Zusammenhänge der Bauten und des Geländes". 56. Textbild C 57 Bild 18: Spirale mit zusätzlichen fiktiven Bauten zur Vervollständigung der Idee 60 Text zu Bild 18: 3. Ist die Spirale eine Bauform? 61. Textbild D 61 Bild 19: Wie es wirkt, wenn die anderen Bauten betont werden 64. TextzuBild19 65 Bild 20: Räumung von Bauten und Bäumen 66. Text zu Bild 20 67 4. Bauten und Bäume 67 5. Überinterpretierung. Abwegiges und zum Ziel Führendes 68 6. Zeugen 68 7. Baugeometrie 69. Textbild E 69 Text: Zur Frage der Auslegung. Zusammenfassung der Gesichtspunkte zur Spiraltheorie (Punkte 1 bis 7, Seite 51-69) 71 Bild 21 bis 23: Blicke in das Goetheanum-Gelände 72/73/74. Text zu Bild 21 bis 23 75 Bild 24: Baugebiete der Hochschulzone 76/77 Abschließende Botschaft an die Goetheanum-Leitung, die Behörde und die Architekten-Arbeit Region Basel l Philosophisch-Antroposophischer Verlag am Goetheanum . Dornach 1984. Ln. 79 S. Sehr nett.
Afbeeldingen
Raab, Rex, - Die Bebauung des Goetheanum-Geländes. Werdegang, Aufgaben, Auslegung.
PSWELOVEYOU Werkendam

 

Vul uw gegevens hieronder in om deze titel te bestellen bij boekwinkel PSWELOVEYOU.

Wijzig instellingen
De captcha wordt geladen. Een ogenblik geduld...

Klik op het witte vierkant hierboven

Op het bezoeken van onze website, zo ook het plaatsen van een bestelling, zijn onze Algemene voorwaarden van toepassing.

Registreer u vrijblijvend als koper!

Wijzig instellingen
De captcha wordt geladen. Een ogenblik geduld...

Klik op het witte vierkant hierboven

  • Alle boeken zijn compleet en verkeren in normale antiquarische staat, tenzij anders beschreven. Kleine onvolkomenheden, zoals een ingeplakte ex-libris of een naam op het schutblad, zijn niet altijd vermeld.
  • U handelt deze order direct af met PSWELOVEYOU
  • Na uw bestelling ontvangen u en PSWELOVEYOU een bevestiging per e-mail. In de e-mail staan de naam, adres, woonplaats en telefoonnummer van PSWELOVEYOU vermeld.
  • De Koper betaalt de verzendkosten, tenzij anders overeen gekomen.
  • PSWELOVEYOU kan betaling vooraf vragen.
  • Boekwinkeltjes.nl probeert Kopers en Verkopers tot elkaar te brengen. Boekwinkeltjes.nl is echter nimmer partij bij een overeenkomst die gesloten wordt tussen Koper en Verkoper door gebruikmaking van de site. Als u een geschil hebt met één of meer gebruikers, dient u dit zelf op te lossen. U vrijwaart Boekwinkeltjes.nl van enigerlei vorderingen, aanspraken op schadevergoeding en dergelijke, verband houdende met dergelijke geschillen.

7,5 miljoen boeken

Gebruikt en tweedehands

11000 boekwinkels

Antiquariaten en particulieren