Titel

LIEDER - Band III; Fur Saingstimme und Klavier; Originalausgabe (Sopran oder Bariton); Herausgegeben von Alfred Dorffel

Schrijver
Taal

Duits

Uitgever

Ed. Peters; Nr. 2385b; 7097

Prijs

25,00(Excl. verzendkosten)

Bijzonderheden

Keurig ingebonden hardcoverboek; 215 blz.; Boek in keurige onbeschreven staat

Meer info
Inhoud:
Resignation: Lieben, von ganzer Seele lieben op. 83 Nr. 1 Text: J. B.
Die Blume der Ergebung: Ich bin die Blum im Garten op. 83 Nr. 2 Text: Rückert, Friedrich
Der Einsiedler: Komm, Trost der Welt, du stille Nacht! op. 83 Nr. 3 Text: Eichendorff, Joseph von
Der Handschuh: Vor seinem Löwengarten op. 87 Text: Schiller, Friedrich
Es stürmet am Abendhimmel: Es stürmet am Abendhimmel op. 89 Nr. 1 Text: v. d. Neun
Heimliches Verschwinden: Nachts zu unbekannter Stunde op. 89 Nr. 2 Text: v. d. Neun
Herbstlied: Durch die Tannen und die Linden op. 89 Nr. 3 Text: v. d. Neun
Abschied vom Walde: Nun scheidet vom sterblichen Walde op. 89 Nr. 4 Text: v. d. Neun
Ins Freie: Mir ist's so eng allüberall! op. 89 Nr. 5 Text: v. d. Neun
Röselein, Röselein: Röselein, Röselein, müssen denn Dornen sein? op. 89 Nr. 6 Text: v. d. Neun
Lied eines Schmiedes: Fein Rößlein, ich beschlage dich op. 90 Nr. 1 Text: Lenau, Nikolaus von
Meine Rose: Dem holden Lenzgeschmeide op. 90 Nr. 2 Text: Lenau, Nikolaus von
Kommen und Scheiden: So oft sie kam op. 90 Nr. 3 Text: Lenau, Nikolaus von
Die Sennin: Schöne Sennin, noch einmal op. 90 Nr. 4 Text: Lenau, Nikolaus von
Einsamkeit: Wild verwachsne dunkle Fichten op. 90 Nr. 5 Text: Lenau, Nikolaus von
Der schwere Abend: Die dunklen Wolken hingen op. 90 Nr. 6 Text: Lenau, Nikolaus von
Requiem: Ruh von schmerzensreichen Mühen op. 90 Nr. 7 Text: Traditionell
Die Tochter Jephthas: Da die Heimat, o Vater op. 95 Nr. 1 Text: Byron, Lord George Gordon Noel
An den Mond: Schlafloser Sonne melancholscher Stern op. 95 Nr. 2 Text: Byron, Lord George Gordon Noel
Dem Helden: Dein Tag ist aus op. 95 Nr. 3 Text: Byron, Lord George Gordon Noel
Nachtlied: Über allen Gipfeln ist Ruh op. 96 Nr. 1 Text: Goethe, Johann Wolfgang von
Schneeglöckchen: Die Sonne sah die Erden an op. 96 Nr. 2
Ihre Stimme: Laß tief in mir mich lesen op. 96 Nr. 3 Text: Platen
Gesungen: Hört ihr im Laube des Regens starke Schläge op. 96 Nr. 4 Text: v. d. Neun
Himmel und Erde: Wie der Bäume kühne Wipfel op. 96 Nr. 5 Text: v. d. Neun
Ballade des Harfners: Was hör ich draußen vor dem Tor op. 98a Nr. 2 Text: Goethe, Johann Wolfgang von
Nur wer die Sehnsucht kennt: Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß op. 98a Nr. 3 Text: Goethe, Johann Wolfgang von
Wer nie sein Brot mit Tränen aß: Wer nie sein Brot mit Tränen aß op. 98a Nr. 4 Text: Goethe, Johann Wolfgang von
Heiß mich nicht reden: Heiß mich nicht reden, heiß mich schweigen op. 98a Nr. 5 Text: Goethe, Johann Wolfgang von
Wer sich der Einsamkeit ergibt: Wer sich der Einsamkeit ergibt, ach! op. 98a Nr. 6 Text: Goethe, Johann Wolfgang von
Singet nicht in Trauertönen: Singet nicht in Trauertönen von der Einsamkeit op. 98a Nr. 7 Text: Goethe, Johann Wolfgang von
An die Türen will ich schleichen: An die Türen will ich schleichen op. 98a Nr. 8 Text: Goethe, Johann Wolfgang von
So laßt mich scheinen, bis ich werde: So laßt mich scheinen, bis ich werde op. 98a Nr. 9 Text: Goethe, Johann Wolfgang von
Meine Töne still und heiter: Meine Töne still und heiter, zu der Liebsten op. 101 Nr. 1 Text: Rückert, Friedrich
Liebster, deine Worte stehlen: Liebster, deine Worte stehlen aus dem Busen op. 101 Nr. 2 Text: Rückert, Friedrich
Mein schöner Stern: Mein schöner Stern, ich bitte dich op. 101 nr. 4 Text: Rückert, Friedrich
O Freund, mein Schirm, mein Schutz: O Freund, mein Schirm, mein Schutz! o Freund op. 101 Nr. 6 Text: Rückert, Friedrich
Mond, meiner Seele Liebling: Mond, meiner Seele Liebling, wie schaust op. 104 Nr. 1 Text: Kulmann, Elisabeth
Viel Glück zur Reise, Schwalben: Viel Glück zur Reise, Schwalben! ihr eilt op. 104 Nr. 2 Text: Kulmann, Elisabeth
Du nennst mich armes Mädchen: Du nennst mich armes Mädchen; du irrst op. 104 Nr. 3 Text: Kulmann, Elisabeth
Der Zeisig: Wir sind ja, Kind, im Maie op. 104 Nr. 4 Text: Kulmann, Elisabeth
Reich mir die Hand, o Wolke: Reich mir die Hand, o Wolke, heb mich op. 104 Nr. 5 Text: Kulmann, Elisabeth
Die letzten Blumen starben: Die letzten Blumen starben, längst sank op. 104 Nr. 6 Text: Kulmann, Elisabeth
Gekämpft hat meine Barke: Gekämpft hat meine Barke mit der erzürnten Flut op. 104 Nr. 7 Text: Kulmann, Elisabeth
Herzeleid: Die Weiden lassen matt die Zweige hangen op. 107 Nr. 1 Text: Ullrich, T.
Die Fensterscheibe: Die Fenster klär ich zum Feiertag op. 107 Nr. 2 Text: Ullrich, T.
Der Gärtner: Auf ihrem Leibrößlein op. 107 Nr. 3 Text: Mörike, Eduard
Die Spinnerin: Auf dem Dorf in den Spinnstuben op. 107 Nr. 4 Text: Heyse, Paul
Im Wald: Ich zieh so allein in den Wald hinein! op. 107 Nr. 5 Text: Müller, Wolfgang
Abendlied: Es ist so still geworden op. 107 Nr. 6 Text: Kinkel
Der Husar, trara: Der Husar, trara! was ist die Gefahr? op. 117 Nr. 1 Text: Lenau, Nikolaus von
Der leidige Frieden: Der leidige Frieden hat lange gewährt op. 117 Nr. 2 Text: Lenau, Nikolaus von
Den grünen Zeigern: Den grünen Zeigern, den roten Wangen op. 117 Nr. 3 Text: Lenau, Nikolaus von
Da liegt der Feinde gestreckte Schar: Da liegt der Feinde gestreckte Schar op. 117 Nr. 4 Text: Lenau, Nikolaus von
Die Hütte: Im Wald, in grüner Runde op. 119 Nr. 1 Text: Pfarrius, S.
Warnung: Es geht der Tag zur Neige op. 119 Nr. 2 Text: Pfarrius, S.
Der Bräutigam und die Birke: Birke, Birke, des Waldes Zier op. 119 Nr. 3 Text: Pfarrius, S.
Die Meerfee: Helle Silberglöckchen klingen op. 125 Nr. 1 Text: Buddeus
Husarenabzug: Aus dem dunklen Tor wallt op. 125 Nr. 2 Text: Candidus, C.
Jung Volkers Lied: Und die mich trug im Mutterarm op. 125 Nr. 3 Text: Mörike, Eduard
Frühlingslied: Das Körnlein springt op. 125 Nr. 4 Text: Braun, Ferndinand
aus dem "Jungbrunnen" Frühlingslust: Nun stehen dieRosen in Blüte op. 125 Nr. 5
Sängers Trost: Weint auch einst kein Liebchen op. 127 Nr. 1 Text: Kerner, Justinus
Es leuchtet meine Liebe: Es leuchtet meine Liebe op. 127 Nr. 3 Text: Heine, Heinrich
Mein altes Roß: Mein altes Roß, mein Spielgenoß op. 127 Nr. 4 Text: Strachwitz, Moritz Graf von
aus Shakespeares "Was ihr wollt" Schlußlied des Narren: Und als ich ein winzig Bübchen war op. 127 Nr. 5 Text: Shakespeare, William
Abschied von Frankreich: Ich zieh dahin, dahin! op. 135 Nr. 1 Text: Stuart, Maria
Nach der Geburt ihres Sohnes: Herr Jesu Christ, den sie gekrönt op. 135 Nr. 2 Text: Stuart, Maria
An die Königin Elisaabeth: Nur ein Gedanke, der mich freundlich quält op. 135 Nr. 3 Text: Stuart, Maria
Abschied von der Welt: WAs nützt die mir noch zugemessne Zeit? op. 135 Nr. 4 Text: Stuart, Maria
Gebet: O Gott, mein Gebieter op. 135 Nr. 5 Text: Stuart, Maria
Tief im Herzen trag ich Pein: Tief im Herzen trag ich Pein op. 138 Nr. 2 Text: Geibel, Emanuel
O wie lieblich ist das Mädchen: O wie lieblich ist das Mädchen op. 138 Nr. 3 Text: Geibel, Emanuel
Weh, wie zornig ist das Mädchen op. 138 Nr. 7 Text: Geibel, Emanuel
Hoch, hoch sind die Berge: Hoch, hoch sind die Berge op. 138 Nr. 8 Text: Geibel, Emanuel
Provenzalisches Lied: In den Talen der Provence op. 139 Nr. 4 Text: Uhland, Ludwig
Ballade: In der hohen Hall op. 139 Nr. 7 Text: Uhland, Ludwig
Trost im Gesang: Der Wandrer, dem verschwunden op. 141 Nr. 1 Text: Kerner, Justinus
Lehn' deine Wang': Lehn' deine Wang' an meine Wang' op. 142 Nr. 2 Text: Heine, Heinrich
Mädchen-Schwermut: Kleine tropfen, seid iht Tränen op. 142 Nr. 3 Text: Bernhard, Lily
Mein Wagen rollet langsam: Mein Wagen rollet langsam durch lustiges Waldesgrün op. 142 Nr. 4 Text: Heine, Heinrich
Soldatenlied: Ein scheckiges Pferd, ein blankes Gewehr Text: Fallersleben, Hoffmann von
Afbeeldingen
Schumann; Robert (1810-1856) - LIEDER - Band III; Fur Saingstimme und Klavier; Originalausgabe (Sopran oder Bariton); Herausgegeben von Alfred Dorffel
Schumann; Robert (1810-1856) - LIEDER - Band III; Fur Saingstimme und Klavier; Originalausgabe (Sopran oder Bariton); Herausgegeben von Alfred Dorffel
Schumann; Robert (1810-1856) - LIEDER - Band III; Fur Saingstimme und Klavier; Originalausgabe (Sopran oder Bariton); Herausgegeben von Alfred Dorffel
Schumann; Robert (1810-1856) - LIEDER - Band III; Fur Saingstimme und Klavier; Originalausgabe (Sopran oder Bariton); Herausgegeben von Alfred Dorffel
Schumann; Robert (1810-1856) - LIEDER - Band III; Fur Saingstimme und Klavier; Originalausgabe (Sopran oder Bariton); Herausgegeben von Alfred Dorffel
Schumann; Robert (1810-1856) - LIEDER - Band III; Fur Saingstimme und Klavier; Originalausgabe (Sopran oder Bariton); Herausgegeben von Alfred Dorffel
Schumann; Robert (1810-1856) - LIEDER - Band III; Fur Saingstimme und Klavier; Originalausgabe (Sopran oder Bariton); Herausgegeben von Alfred Dorffel
Muziek, Geschiedenis 's-Gravenpolder

 

Vul uw gegevens hieronder in om deze titel te bestellen bij boekwinkel Muziek, Geschiedenis.

Wijzig instellingen
De captcha wordt geladen. Een ogenblik geduld...

Klik op het witte vierkant hierboven

Op het bezoeken van onze website, zo ook het plaatsen van een bestelling, zijn onze Algemene voorwaarden van toepassing.

Registreer u vrijblijvend als koper!

Wijzig instellingen
De captcha wordt geladen. Een ogenblik geduld...

Klik op het witte vierkant hierboven

  • Alle boeken zijn compleet en verkeren in normale antiquarische staat, tenzij anders beschreven. Kleine onvolkomenheden, zoals een ingeplakte ex-libris of een naam op het schutblad, zijn niet altijd vermeld.
  • U handelt deze order direct af met Muziek, Geschiedenis
  • Na uw bestelling ontvangen u en Muziek, Geschiedenis een bevestiging per e-mail. In de e-mail staan de naam, adres, woonplaats en telefoonnummer van Muziek, Geschiedenis vermeld.
  • De Koper betaalt de verzendkosten, tenzij anders overeen gekomen.
  • Muziek, Geschiedenis kan betaling vooraf vragen.
  • Boekwinkeltjes.nl probeert Kopers en Verkopers tot elkaar te brengen. Boekwinkeltjes.nl is echter nimmer partij bij een overeenkomst die gesloten wordt tussen Koper en Verkoper door gebruikmaking van de site. Als u een geschil hebt met één of meer gebruikers, dient u dit zelf op te lossen. U vrijwaart Boekwinkeltjes.nl van enigerlei vorderingen, aanspraken op schadevergoeding en dergelijke, verband houdende met dergelijke geschillen.

7,5 miljoen boeken

Gebruikt en tweedehands

11000 boekwinkels

Antiquariaten en particulieren