Titel

Eine Kleine Nachtmusik für Streicher G-Dur KV 525 ; herausgegeben / Edited by Ernst Fritz Schmid

Schrijver
Taal

Duits

Uitgever

Baerenreiter; TP 19

Prijs

5,95(Excl. verzendkosten)

Bijzonderheden

20 blz.; Boek is NIEUW

Meer info
ISBN: 9790006200177 Publisher Number: TP19 1 study score (vi, 20 p.)
Inhoud
Urtext der Neuen Mozart-Ausgabe - Studienpatitur mit Vorwort

Aus dem Vorwort:

'Eine kleine NachtMusick, bestehend in einem Allegro, Menuett und Trio. - Romance. Menuett und Trio, und finale - 2 Violini, Viola e Baßi - mit diesen wenigen Worten hat Mozart am 10-ten August [Wien 1787] sein wohl populärstes Instrumentalstück in das von ihm seit Beginn des Jahres 1784 geführte eigenhändige Werkverzeichnis eingetragen. Wie dort üblich, notierte der Komponist auf der gegenüberliegenden Seite den Beginn (des Allegro) in Klaviernotation.

Das Werk mit der Köchel-Nummer 525, von dem Wolfgang Hildesheimer meint: 'Dass es die Spatzen von den Dächern pfeifen, ändert nichts an der hohen Qualität dieses Gelegenheitsstückes aus einer leichten, aber glücklichen Hand'; diese Nachtmusik also, deren Kompositionsanlass bis heute unbekannt geblieben ist, entstand während der Arbeit am zweiten Akt der ersten Prager-Auftragsoper, dem Don Giovanni, der im eigenhändigen Verzeichnis seinen Eintrag am 28. Oktober 1787 gefunden hatte, somit also in einer Zeit, in der Mozart seine bisher größten Erfolge auf dem Opern-Theater feiern konnte: mit dem Durchbruch der Nozze di Figaro KV 492 in der böhmischen Hauptstadt an der Moldau und mit der Uraufführung eben seines Don Giovanni am 29. Oktober 1787 im dortigen Ständetheater, dem Nostitzschen Nationaltheater...' - Wolfgang Rehm

Zur Edition:

Berichtigungen und Ergänzungen des Herausgebers sind im Notentext typographisch gekennzeichnet, und zwar: Buchstaben (Worte, dynamische Zeichen, tr-Zeichen) und Ziffern durch kursive Typen; Hauptnoten, Akzidenzien vor Hauptnoten, Striche, Punkte, Fermaten, Ornamente und kleinere Pausenwerte (Halbe, Viertel etc.) durch Kleinstich; Bogen durch Strichelung; Vorschlags- und Ziernoten, Schlüssel sowie Akzidenzien vor Vorschlagsund Ziernoten durch eckige Klammem. Ziffern zur Zusammenfassung von Triolen, Sextolen etc. sind stets kursiv gestochen, die ergänzten in kleinerer Type. In der Vorlage irrtümlich oder aus Schreibbequemlichkeit ausgelassene Ganztaktpausen werden stillschweigend ergänzt.

Zu dieser Ausgabe ist ein Stimmensatz unter der Art.-Nr. 10234 erhältlich.

BÄRENREITER URTEXT ist ein Qualitätssiegel. Es wird für wissenschaftlich-kritische Ausgaben oder unmittelbar daraus abgeleitete Editionen vergeben. Das garantiert Notentexte auf dem aktuellen Stand der Forschung, erarbeitet von international anerkannten Fachleuten.

BÄRENREITER URTEXT wird nach klar formulierten Editionsrichtlinien ediert, frei von willkürlichen Herausgeberzutaten. Bärenreiter Urtext: der Begriff für authentische Textgestalt und Musizierfähigkeit der Werke.
Afbeeldingen
Mozart. W.A. (1756 – 1791) - Eine Kleine Nachtmusik für Streicher G-Dur KV 525 ; herausgegeben / Edited by Ernst Fritz Schmid
Mozart. W.A. (1756 – 1791) - Eine Kleine Nachtmusik für Streicher G-Dur KV 525 ; herausgegeben / Edited by Ernst Fritz Schmid
Muziek, Geschiedenis 's-Gravenpolder

 

Vul uw gegevens hieronder in om deze titel te bestellen bij boekwinkel Muziek, Geschiedenis.

Wijzig instellingen
De captcha wordt geladen. Een ogenblik geduld...

Klik op het witte vierkant hierboven

Op het bezoeken van onze website, zo ook het plaatsen van een bestelling, zijn onze Algemene voorwaarden van toepassing.

Registreer u vrijblijvend als koper!

Wijzig instellingen
De captcha wordt geladen. Een ogenblik geduld...

Klik op het witte vierkant hierboven

  • Alle boeken zijn compleet en verkeren in normale antiquarische staat, tenzij anders beschreven. Kleine onvolkomenheden, zoals een ingeplakte ex-libris of een naam op het schutblad, zijn niet altijd vermeld.
  • U handelt deze order direct af met Muziek, Geschiedenis
  • Na uw bestelling ontvangen u en Muziek, Geschiedenis een bevestiging per e-mail. In de e-mail staan de naam, adres, woonplaats en telefoonnummer van Muziek, Geschiedenis vermeld.
  • De Koper betaalt de verzendkosten, tenzij anders overeen gekomen.
  • Muziek, Geschiedenis kan betaling vooraf vragen.
  • Boekwinkeltjes.nl probeert Kopers en Verkopers tot elkaar te brengen. Boekwinkeltjes.nl is echter nimmer partij bij een overeenkomst die gesloten wordt tussen Koper en Verkoper door gebruikmaking van de site. Als u een geschil hebt met één of meer gebruikers, dient u dit zelf op te lossen. U vrijwaart Boekwinkeltjes.nl van enigerlei vorderingen, aanspraken op schadevergoeding en dergelijke, verband houdende met dergelijke geschillen.

7,5 miljoen boeken

Gebruikt en tweedehands

11000 boekwinkels

Antiquariaten en particulieren