Titel
Eisenbahnatlas EU - Railatlas EU
Schrijver
Taal
Duits
ISBN
9783894941420
Uitgever
Schweers+Wall Verlag GmbH
Prijs
€ 24,00
Bijzonderheden
2013, 129 pagina's, Gebonden, nieuw.
Meer info
Seit der Öffnung der nationalen Schienennetze (open access) hat sich in den Staaten der Europäischen Union der Wettbewerb auf der Schiene unterschiedlich stark entwickelt. Zu den nationalen Eisenbahnverkehrsunternehmen wie DB, SNCF, SNCB, Trenitalia, Renfe, NS, DSB, SBB, ÖBB sind viele weitere Verkehrsunternehmen hinzugekommen, die in Konkurrenz zu den ehemaligen Staatsbahnen versuchen, sich im Personen- oder auch im Güterverkehr am Markt zu behaupten.
Vor allem im Güterverkehr sind viele Eisenbahnverkehrsunternehmen grenzüber-schreitend tätig. Von den Seehäfen ins Hinterland in West-Ost-Richtung oder in Nord-Süd- oder Süd-Nord-Richtung wächst der Güterverkehr auf der Schiene ständig an. Von Scandinavien nach Süden oder den ARA-Häfen zum Mittelmeer ist der Schienengüter-verkehr ständig angewachsen. Europäische Verkehrsachsen (TEN-V) sollen sollen präferenziert ausgebaut werden, um den Wettbewerb auf der Schiene zu stärken. Dazu gehören auch einheitliche technische Hilfsmittel wie ETCS und ERTMS, die den Eisenbahnbetrieb sicher und nach überall gleichen Normen regeln sollen. Während in Mitteleuropa alle großen Bahnnetze die gleiche Spurweite haben sind im Westen (Portugal, Spanien) wie im Osten (Finnland, Rußland, Ukraine) die Spurweiten größer und nicht kompatibel für durchgehende Verkehre.
Der Eisenbahnatlas EU dokumentiert diese Vielfalt der Bahnen in einem maßstäblichen Kartenwerk mit zahlreichen Zusatzinformationen.
52 Karten der Eisenbahninfrastruktur im Maßstab 1:2.000.000 von den Ländern der Europäischen Union zusätzlich Norwegen, Schweiz sowie Kroatien, Serbien, Montenegro, Kosovo, Albanien.
Detailkarten 1:300.000/1:500.000 von Oslo, Stockholm, Kopenhagen, Helsinki, Warschau, Hamburg, Berlin, London, Brüssel, Paris, Madrid, Barcelona, Prag, Wien, Mailand, Rom, Athen und weiteren Ballungsräumen
klare Unterscheidung von ein- und mehrgleisigen Strecken, Normal- und Schmalspurbahnen
Informationen zu Spurweiten und Stromsystemen
jedes Kartenblatt mit zusätzlichen Symbolen zu Container-Terminals und Rangierbahnhöfen
Überblick über die vier Eisenbahn-Pakete der EU-Kommission, die TEN- und PAN-Korridore und die ERTMS-Achsen
Liste der nationalen Infrastrukturbetreiber der einzelnen Staaten
Ortsverzeichnis im Anhang.
Legende in deutsch und englisch.
Vor allem im Güterverkehr sind viele Eisenbahnverkehrsunternehmen grenzüber-schreitend tätig. Von den Seehäfen ins Hinterland in West-Ost-Richtung oder in Nord-Süd- oder Süd-Nord-Richtung wächst der Güterverkehr auf der Schiene ständig an. Von Scandinavien nach Süden oder den ARA-Häfen zum Mittelmeer ist der Schienengüter-verkehr ständig angewachsen. Europäische Verkehrsachsen (TEN-V) sollen sollen präferenziert ausgebaut werden, um den Wettbewerb auf der Schiene zu stärken. Dazu gehören auch einheitliche technische Hilfsmittel wie ETCS und ERTMS, die den Eisenbahnbetrieb sicher und nach überall gleichen Normen regeln sollen. Während in Mitteleuropa alle großen Bahnnetze die gleiche Spurweite haben sind im Westen (Portugal, Spanien) wie im Osten (Finnland, Rußland, Ukraine) die Spurweiten größer und nicht kompatibel für durchgehende Verkehre.
Der Eisenbahnatlas EU dokumentiert diese Vielfalt der Bahnen in einem maßstäblichen Kartenwerk mit zahlreichen Zusatzinformationen.
52 Karten der Eisenbahninfrastruktur im Maßstab 1:2.000.000 von den Ländern der Europäischen Union zusätzlich Norwegen, Schweiz sowie Kroatien, Serbien, Montenegro, Kosovo, Albanien.
Detailkarten 1:300.000/1:500.000 von Oslo, Stockholm, Kopenhagen, Helsinki, Warschau, Hamburg, Berlin, London, Brüssel, Paris, Madrid, Barcelona, Prag, Wien, Mailand, Rom, Athen und weiteren Ballungsräumen
klare Unterscheidung von ein- und mehrgleisigen Strecken, Normal- und Schmalspurbahnen
Informationen zu Spurweiten und Stromsystemen
jedes Kartenblatt mit zusätzlichen Symbolen zu Container-Terminals und Rangierbahnhöfen
Überblick über die vier Eisenbahn-Pakete der EU-Kommission, die TEN- und PAN-Korridore und die ERTMS-Achsen
Liste der nationalen Infrastrukturbetreiber der einzelnen Staaten
Ortsverzeichnis im Anhang.
Legende in deutsch und englisch.
- Alle boeken zijn compleet en verkeren in normale antiquarische staat, tenzij anders beschreven. Kleine onvolkomenheden, zoals een ingeplakte ex-libris of een naam op het schutblad, zijn niet altijd vermeld.
- U handelt deze order direct af met Railpress Shop
- Na uw bestelling ontvangen u en Railpress Shop een bevestiging per e-mail. In de e-mail staan de naam, adres, woonplaats en telefoonnummer van Railpress Shop vermeld.
- De Koper betaalt de verzendkosten, tenzij anders overeen gekomen.
- Railpress Shop kan betaling vooraf vragen.
- Boekwinkeltjes.nl probeert Kopers en Verkopers tot elkaar te brengen. Boekwinkeltjes.nl is echter nimmer partij bij een overeenkomst die gesloten wordt tussen Koper en Verkoper door gebruikmaking van de site. Als u een geschil hebt met één of meer gebruikers, dient u dit zelf op te lossen. U vrijwaart Boekwinkeltjes.nl van enigerlei vorderingen, aanspraken op schadevergoeding en dergelijke, verband houdende met dergelijke geschillen.